BIBLIOGRAFIE
				
				
				A
 
Christian Helbock, Der Maler der Zukunft, Falter. Wochenzeitschrift für Kultur
& Politik, Nr. 19/87, S. 12, Wien 1987
 
Christian Helbock, Gedächtnisprotokoll, in: FatzerMaterial, Maske und Kothurn.
Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft,34. Jahrgang, S. 105 ff.,
Böhlau Verlag, Wien/Köln 1988
 
Christian Helbock, Auf der Vogelwiese, Hörstück für Kassette, Mitarbeit:
extended versions, Subvoice. Akustische Zeitung, Nr.2, Wien 1988
 
Christian Helbock, Die Projektion des wahren Körpers, Österreichische Theater
Zeitung, Heft 4, S. 7 f., Wien 1989
 
Christian Helbock, Zum mythischen Theater, Diplomarbeit, Universität Wien 1990
 
Christian Helbock, Mein Quadrat, mein Kreuz, meine Wege, Ausstellungstext,
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Strobl am Wolfgangsee 1991
 
Christian Helbock, Freund & Feind. Das Konzept in Auszügen, in: ZAM. Zeitschrift
für Antimilitarismus, 8/93, Wien 1993
 
Christian Helbock, Arbeiten 1992-95, Katalog, Text: Francis Ponge,
Villa allerArt, Bludenz 1995
 
Christian Helbock, Eine Art praktische Farbenlehre, Vorarlberger Nachrichten,
Bregenz, 20.5. 1995
 
Christian Helbock, K1.Installation, Ausstellungstext, Folder, Künstlerhaus
Palais Thurn & Taxis, Bregenz 1996
 
Christian Helbock, Kaplan, Folder, Text: Stephan Settele, Galerie Cult, Wien 1997
 
Christian Helbock, Brief:, in: Christian Jankowski, Mein erstes Buch,
S. 117 f., Katalog, Portikus, Frankfurt 1998
 
Christian Helbock, Noto, Folder, Friedenszentrum Burg Schlaining, 1998
 
Christian Helbock, Noto Photo O-Ton, in: Infowar (Hg. G. Stocker),
Springer-Verlag, Wien/New York 1998
 
Christian Helbock, Noto Kosowar. Vermischte Bemerkungen zu einigen Kriegsbildern,
in: Context XXI, Nr. 1-2, Wien 1999
 
Christian Helbock, play Esge, mit Texten von Stephan Settele und Gerhard Spring,
Triton-Verlag, Wien 2001
 
Christian Helbock, Painting (Retake), in: Zeitraumzeit, Folio-Verlag, Wien/Bozen, 2008
 
Christian Helbock, Soul Love, Eigenverlag, Wien 2009
 
Christian Helbock / Dietmar Schwärzler, Über die Schwelle, in: Katalog Viennale,
Vienna International Film Festival, 2011
 
Christian Helbock, Zur Möglichkeit überhaupt, in: Kunsthalle Exnergasse 2013, S. 75
 
Hg. Christian Helbock / Elli Schnitzer / Maria Temnitschka, Celle Welt von A-Z,
Steinverlag, Wien 2014
 
 
 
B
 
Peter Steyrer, Freund & Feind. Interview mit Christian Helbock, in: ZAM. Zeitschrift
für Antimilitarismus, 8/93, Wien 1993
 
Ariane Grabher, Bildlichkeiten im allerArt, Vorarlberger Nachrichten, Bregenz, 25.5.1995
 
Ariane Grabher, Die Neuen voran, Vorarlberger Nachrichten, Bregenz, 27.4. 1996
 
Stephan Settele, Das reisende Wohnzimmer. Anmerkungen zu North by Northwest,
in: Christian Helbock, Kaplan, Folder, Galerie Cult, Wien 1997
 
Suanne Jäger, Cary Grant im Niemandsland, Vorarlberger Nachrichten, Bregenz, 1.11.1997
 
Claudia Aigner, Ecce homo, hetero & Cary Grant, in: Wiener Zeitung, Wien, 1.11.1997
 
Stefan Gyöngyösi, Kunsttransfer 3, in: Diagonale Forum Österreichischer Film, Katalog, Graz 1998
 
Markus Kemmerling, Nato Neutral. Anmerkungen zu Christian Helbocks Noto Channel,
in: Kursiv, Kunstzeitschrift für Oberösterreich, 1998
 
Astrid Gerschpacher, Der Noto-Channel, Asfalter. Die Strassenzeitung für die Stadt Salzburg,
9/98, Salzburg 1998
 
Markus Kemmerling, Nato Neutral. Anmerkungen zu Christian Helbocks Noto Channel,
in: ZOOM, Nr.1/99, Wien 1999
 
Claudia Aigner, Die Fantasien der Künstler, in: Wiener Zeitung, Wien, 8.1.1999
 
Stephan Settele, Von Schaltkreisen und Schneeglöckchen, in: Christian Helbock,
play Esge, Triton-Verlag, Wien 2001
 
Gerhard Spring, Ein am Messestand passiertes Video, in: Christian Helbock, play Esge,
Triton-Verlag, Wien 2001
 
Berthold Ecker, Schillernde Monochromie, in: Vom Selbstzweck der Farbe. Monochromie als Prinzip,
Katalog, Galerie Museum auf Abruf, Wien 2001
 
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/213367_Liebe-zu-haptischen-Oberflaechen.html
 
Jörg Becker, Auf Besuch bei unserem Bild von Jugoslawien, Ausstellungstext,
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz 2006
 
Ariane Grabher, Kässpätzle und Abendmahl, Vorarlberger Nachrichten, Bregenz, 25.2.2006
 
Inge El Himoud-Sperlich, Sein & Nichtsein, real & virtuell, Neue Vorarlberger Tageszeitung,
Bregenz, 4.3.2006
 
Bildende Kunst in Vorarlberg 1945-2005. Biografisches Lexikon, Hg. Vorarlberger Landesmuseum /
Kunsthaus Bregenz, Bucher Verlag, Hohenems, 2006
 
bto spider, Soul, in: Christian Helbock, Soul Love, Eigenverlag, Wien 2009
 
 
Beziehungsarbeit - Kunst und Institution, Hg. Martin Fritz und Peter Bogner, Künstlerhaus Wien,
Verlag Schlebrügge. Editor, Wien 2011
 
Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Spannende Beziehungskiste, Wiener Zeitung, 17.6.2011
 
Rainer Bellenbaum, Beziehungsarbeit - Kunst und Institution, Camera Austria International,
Ausgabe 115, 2011
 
 
 
 
 
Wanda Mühlgassner, Tauschgeschäft zwischen Künstler und Besuchern, Badener Zeitung, 31.5.2012
 
Anamarija Batista, Die Gruppe Celle, in: Ceitung, Ausstellungsmagazin zu Sarajevo Transit, Juni 2012
 
Majda Turkic, Art of "Celle", in: Ceitung, Ausstellungsmagazin zu Sarajevo Transit, Juni 2012
 
Jon Blackwood, Sarajevo Tranzit, Celle Group, Collegium Artisticum, Sarajevo Culture Bureau, 20.6.2012
 
Philipp Maurer, Die Ceitung der Celle - Reprinted, in: Um:Druck Nr.20, Juli 2012
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
Ariane Grabher, Rewind & Replay, Kultur - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, November 2015 
  
 
 
 
 
 
 
 
 Peter Niedermair, Claudia Voit, vorarlberg museum und Galerie allerArt Bludenz (Hg.),
Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2016-2018, Bucherverlag, 2019
 
 
  
 Peter Niedermair, Christian Helbock "egami" / Müller-Divjak "77.000 Generationen",
Kultur, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, Februar 2020